Geschnetzelte Leber auf Kalifornische Art

(4-5 Port.)

ca. 750 gr. Schweineleber, 1 große Zwiebel, 3-4 Knoblauchzehen,

ca. ½ Fl. Kalifornischen Rotwein (Sorte: nach Geschmack),

Olivenöl, Salz, Zucker, Pfeffer frisch gemahlen, 1 TL getr. Thymian, ca. 4 EL frische Sahne, Roux od. brauner Saucenbinder.

Die Zwiebel schälen, vierteln und in Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen grob würfeln. Von Beiden die Hälfte in eine Schüssel geben, die Schweineleber in ganzen Scheiben dazu, mit den restlichen Zwiebeln/Knoblauch bedecken und soviel Rotwein auffüllen, das Alles bedeckt ist.

Mindestens zwei Stunden marinieren.

Die Leber aus der Marinade nehmen und in Streifen schneiden.

Marinade durch ein Sieb geben und auffangen.

In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen (ca. 3 EL) und zunächst die Zwiebel/Knoblauchmischung anbraten und mit dem zerriebenen Thymian, Salz und Pfeffer würzen (sie sollte goldbraun werden). Aus der Pfanne nehmen, beiseite stellen. Pfanne wieder mit neuem Öl (ca. 3-4 EL) erhitzen (höchste Stufe). Wenn das Öl zu rauchen beginnt die Leberstreifen vorsichtig (Spritzgefahr!) hineingeben und unter Schwenken anbraten.

(Für Diejenigen, die darin nicht geübt sind: mit Pfannenwender arbeiten).

Nach dem Anbraten mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas Zucker würzen.

Die Zwiebel/Knoblauchmischung dazugeben, mit der Marinade ablöschen, kurz aufkochen lassen, Sahne dazu geben und die Sauce abbinden

Kommentar verfassen