(Boletus in Cream-Gravy)
Was mich schon immer gewundert hat, ist, das der Amerikaner – bei einer solchen Vielfalt an Pilzen auf dem Nordamerikanischen Kontinent – den einzelnen Pilzen keinen eigenen Namen gegeben hat, sondern die lateinischen Bezeichnungen verwendet.
Mushrooms ist ja nur der Sammelbegriff für alle Pilze! – und nicht nur für Champignons, wie manch Einer vielleicht irrtümlicherweise glauben mag.
Eine ganz besonders delikate Zubereitung:
Steinpilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Feingewürfelte Zwiebel, mit Salz, Zucker und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken und etwas ziehen lassen (je nach Geschmack und Menge der Pilze). Bei mittlerer Temperatur die Zwiebelwürfel dann im ausgelassenem Butterfett glacieren. Die Pilze dazugeben und braten, bis sie Flüssigkeit abgeben. Eine entsprechende Menge flüssige Sahne dazu geben, das Ganze kurz aufkochen lassen, die Hitze stark reduzieren und bei kleiner Flamme noch ca. 5 Min. Köcheln lassen. Mit gehackter Petersilie bestreuen und mit halbierten, gewürzten Pellkartoffeln, die mit einem „Klecks“ saurer Sahne verziert sind, servieren.
Genaue Angaben zu den Pilzgerichten lassen sich nicht machen, da jeweils nach Menge der zur Verfügung stehenden Pilze ausgegangen werden muß.
Danach richtet sich dann auch die Zahl der einzuladenden Gäste!
Pilze sollten möglichst noch am gleichen Tag, spätestens am Tag nach dem Sammeln zubereitet werden!!! (Aufbewahrung im Gemüsefach des Kühlschranks)