Pilzrezepte

Genau wie in Europa steigt die Anzahl der Pilzfreunde auch in den USA ständig an.

Währen die Hauptsaison bei uns (Alpenregion) erst ab Juni/Juli (Rotkappen/Sommersteinpilze) beginnt und die meisten der Pilzsorten erst im September/Oktober wachsen, beginnt in den USA (und natürlich auch in den entsprechenden deutschen Regionen) die Saison bereits im Mai und das hauptsächlich im Staate Michigan. Rund um die Stadt Boyne City, Mich. wachsen in den Espen~ und Mischwäldern sehr viele Morcheln, überwiegend, die bei uns unbekannte gelbe Morchel.

Zu den „National Mushroom Hunting Championchips“ (Pilzsammelmeisterschaft) reisen sogar aus anderen Gebieten der USA die Sammler an.
Zwar wachsen überall in den Wäldern der USA Pilze, aber besonders viele in den feuchten Wäldern des nördlichen Mittelwestens (Michigan, Wisconsin) und im pazifischen Nordwesten (Oregon, Washington).
Bekannte Pilzsorten in den USA sind neben den gezüchteten Champignons, Egerlingen und Austernpilzen, natürlich auch die Wildformen dieser drei Pilzarten. Ebenso sind Rotkappen, Steinpilze und Pfifferlinge zu finden, aber auch Herbst~ oder Totentrompeten, Rotspitziger Hahnenkamm (Rötliche Koralle, Bärentatze), Samtfuß-Rübling und die zahlreichen gut schmeckenden Täublinge, sowie eine weitere Anzahl an Sorten.

Die meisten dieser Rezepte stammen schon aus der Zeit der „Western-Küche“, sind aber nicht so speziell und da auch heute noch gebräuchlich, habe ich sie unter E (Allgemeine) eingeordnet. Das Rezept Gegrilltes Büffelflleisch mit Pilzen stammt aber aus der Rubrik A (Indianische Küche).

ACHTUNG!!!

Bitte die Rezepte nur ausprobieren, wenn Sie sich wirklich sicher sind, dass sich kein Giftpilz unter den von Ihnen gesammelten Pilzen befindet!!!

Es sind fast alle Pilze essbar und schmackhaft – manche aber leider nur einmal!!!

Kommentar verfassen